

A – Rührschüssel aus Holz, eine Art tiefes Tablett mit ausgehöhlten Wänden und abnehmbarem Deckel, basierend auf vier Holzscheiten. Es wurde verwendet, um Brot zu kneten und den Teig gehen zu lassen.
B – Zernideira war ein Holzgitter, das in den Mixer passte und die Arbeit der Siebe unterstützte, um das Mehl zu trennen.
C – Sieb oder Sieb aus Holz und variablem Stoff mit 40 cm Durchmesser. Es wurde verwendet, um das Mehl von der Kleie zu trennen.
D – Rapadouro aus Eisen, kleine Eisenschaufel mit einem kurzen Griff und einer Art Ring am Ende, mit dem die am Kneter geklebten Teigstücke abgeschabt und die Brote geschnitten werden.
F – Backschaufel, um das Brot in den Ofen zu schieben.

E – Tabletts wurden verwendet, um das Brot zum Gemeinschaftsofen zu transportieren, wo es gekocht wurde. Die Brote hatten eine beträchtliche Größe und waren gut gebacken, um zwei oder drei Wochen bis zur nächsten Ladung zu halten.

G – Scheffel, Agrarmaß mit Rasoiro, Fassungsvermögen 13,80 Liter. Wird für Getreide verwendet.
H – Eine halbe Fanega oder ein agrarisches Watt, gleich zwei Scheffel, mit einem Fassungsvermögen von 27,60 Litern. Wird für Getreide verwendet.

I – Tontöpfe in verschiedenen Größen und mit mehreren Verwendungszwecken: vom Süßen von Oliven bis zum Aufbewahren von gepökeltem Fleisch, Olivenöl, Wein usw. Es hat einen kleinen flachen Boden, einen spindelförmigen Körper, glatte Schultern und einen vertikalen Hals, der in einer einfachen Lippe endet, zwei breite, vertikale Bandflügel über den Schultern.